So der Herr will und wir leben, findet die nächste Konferenz vom 8.-10. Februar 2024 statt.
Dr. Markus Blietz vom Youtube-Kanal Janash wird über das Thema sprechen: „Gott ist Schöpfer“
Zusätzlich werden wieder weitere erfahrene Referenten eingeladen werden…
Wenn du auf dem laufenden bleiben möchtest, dann schreib uns.
Es besteht die Möglichkeit an der Konferenz (außer den Einsätzen) online teilzunehmen. Abonniert dazu gerne den Youtube-Kanal Straßenevangelisation
Eckdaten
Zeit | 16. – 18. Februar 2023 |
Ort | Evangelische Freikirche Köln, Rösrather Str. 176, 51107 Köln |
Übernachtung | Gemeinschaftsunterkunft oder bei Gastgebern in & um Köln |
Verpflegung | Alle Mahlzeiten vor Ort (außerhalb der Einsätze) |
Kostenbeteiligung | 75 € (Richtwert auf Spendenbasis) |
Anmeldeschluss | 2. Februar 2023 |
Workshops und Vorträge zu folgenden Themen sind geplant
- gelebte Jüngerschaft
- Gespräch mit Muslimen
- Grundlagen des Evangeliums
- Gesprächsführung
- Sünde und Evangelium
„Ein Bettler sagt dem Anderen, wo es Brot gibt.
Friedrich von Bodelschwingh
So ist es, wenn Christen von ihrem Glauben erzählen.“
Programm
Donnerstag (16.2.23)
9:00 | Lieder + Gebet |
10:00 | Vorstellung der SEK |
10:30 | Hauptvortrag |
12:00 | Mittagessen |
13:00 | 2 Workshops parallel |
15:30 | Kaffee + Kuchen |
16:00 | Vortrag |
18:30 | Abendessen |
20:00 | Zeugnis + Fragerunde |
Freitag (17.2.23)
9:00 | Andacht+Gebet+Lieder |
10:00 | 2 Workshops parallel |
12:00 | Mittagessen |
13:00 | Vorbereitung f.d. Einsatz + Fahrt |
14:00 | EINSATZ i.d. Stadt |
18:00 | Rückfahrt |
19:00 | Abendessen |
20.30 | Zeugnis + Vortrag |
Samstag (18.2.23)
9:00 | Andacht+Gebet+Lieder |
10:00 | Vorbereitung f.d. Einsatz + Fahrt |
11:00 | EINSATZ i.d. Stadt |
15:00 | Rückfahrt |
16:00 | Essen |
17:00 | Austausch + Abschluss |
Liebe Geschwister und Freunde,
In verschiedenen Workshops & Vorträgen sollen alle Teilnehmer, ob Einsteiger oder erfahrener Straßenevangelist, ausgerüstet und ermutigt werden. Bei den Einsätzen kann das Gelernte gleich praktisch angewandt und erfahrenen Geschwistern über die Schulter geschaut werden. So können auch neue Arten der Evangelisation in der Gruppe ausprobiert und erlernt werden.
Jeder Teilnehmer soll durch den Austausch ermutigt und gestärkt werden. Das Gelernte sollen die Teilnehmer mit nach Hause in ihren Alltag und ihre Gemeinden nehmen. Der Hauptvortrag thematisiert 2023 einen Teil des Evangeliums: Jesus lebte ohne Sünde.
Herzlich laden wir alle Christen ein, denen die Evangelisation wichtig ist und die sich in diesem Bereich neue Impulse wünschen!
Herzliche Grüße aus Köln,
Alex & Nathan
Abonniere auch gerne den Youtube-Kanal Straßenevangelisation
So Gott will komme ich nächstes Jahr wieder. Ich danke euch, dass ich so viel mitnehmen konnte für meinen persönlichen Einsatz in der Evangelisation.
Teilnehmer mit kaum Erfahrung
Die Konferenz hat verändert wie ich Menschen sehe und wie ich auf sie zugehe. Ich habe jetzt mehr das Bedürfnis Menschen von Gott zu erzählen und hätte auch in der Zeit danach schon viele Möglichkeiten dazu. Dafür bin ich sehr dankbar. Vorallem dem Herrn.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden! Das alles aber kommt von Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Jesus Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat; weil nämlich Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, indem er ihnen ihre Sünden nicht anrechnete und das Wort der Versöhnung in uns legte. So sind wir nun Botschafter für Christus, und zwar so, dass Gott selbst durch uns ermahnt; so bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott! Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm zur Gerechtigkeit Gottes würden.
2. Korinther 5,17–21
Infos zu den bisherigen Konferenzen finden sie hier:
3. Straßenevangelisationskonferenz 2022
2. Straßenevangelisationskonferenz 2021
1. Straßenevangelisationskonferenz 2020
Die 5. Konferenz wird, so der Herr will und wir leben, vom 8.-10. Februar 2024 stattfinden.